, Alewelt Christian

Tri Club erfolgreich beim Ironman Kärnten in Klagenfurt

Eine Eisenfrau und drei Eisenmänner vom Tri Club Wuppertal sprangen am 16.06. in
Klagenfurt in den Wörthersee, um sich der ultimativen Herausforderung im Triathlon
zu stellen.

Wie mittlerweile üblich gab es einen Rolling Start, das heißt, man startet in
Kleingruppen in der Reihenfolge der angepeilten Schwimmzeit, so wird der stressige
Positionskampf im Wasser minimiert. Nach einer 3km-Runde im See waren noch
800m durch den Lendkanal zu schwimmen und die drei Herrn, zusammen immerhin
192 Jahre alt, gingen in der Reihenfolge Axel Bitzer, Dieter „Didi“ Fickert und
Christoph Hakenberg in die Wechselzone und auf das Rad. Iron-Lady Marit
Lindemann (früher Bergmann) war schon längst unterwegs. Unter lautstarker
Anfeuerung der zahlreichen mitgereisten Freunde und Familienmitglieder ging es auf
die erste Radrunde. Leider spielte das Wetter nicht wie erhofft mit. Auf der
Radstrecke regnete es zum Teil heftig. Besonders in den Abfahrten war safety first
angesagt. Nur keinen Sturz riskieren und lieber ein paar Minuten liegen lassen. Die
Radstrecke hat es in sich, mit vier satten Anstiegen und gesamt ca. 1800
Höhenmetern darf die Strecke als sehr anspruchsvoll bezeichnet werden. Zurück in
der Wechselzone konnten alle drei die zwei Laufrunden starten. Axel versuchte am
Anfang das Tempo hoch zu halten, musste aber ab km 20 dem hohen Anfangstempo
Tribut zollen und wurde merklich langsamer. Didi hatte sich die 42km besser
eingeteilt und spulte ein gleichmäßiges Tempo über die Distanz ab. Für Christoph
kam, bei seinem ersten IM, jetzt die größte Herausforderung. Mit einer Mischung aus
Laufen und Gehen hat auch er die komplette Distanz von 3,8km Schwimmen, 180km
Rad und dem Marathonlauf (42,2km) geschafft.
Sehr erschöpft, aber zufrieden mit den erreichten Zeiten konnten sich die drei der
Erholung und Auffüllung der Reserven widmen.
Die Ergebnisse: Axel 11:23h, Didi 13:18h, Christoph 15:02h
Die mitgereisten Fans haben auch bei regnerischen Wetter bis zum Schluss für tolle
Unterstützung gesorgt.
Die Sensation schaffte einmal mehr Marit Lindemann, die mit einer Gesamtzeit von
9:12:31 nicht nur ihre Altersklasse AK 30 souverän gewann (von 65
Teilnehmerinnen), sondern auch 1.Frau insgesamt wurde (von 336) und den
61.Gesamtplatz (von 2646 Frauen und Männern) belegte.
Für einen war war der nächste Tag mindestens so aufregend wie der IM selbst: Didi
hat sich mit Platz 2 in der AK 70 in eine gute Position für einen Hawaii Slot gebracht.
Und tatsächlich, durch die Nichtannahme des Slot in der höheren Altersklasse rollte
ein weiterer Slot in die AK 70 und damit war die Teilnahme perfekt.
Didi fährt im Oktober nach Hawaii! Glückwunsch!