Winterlaufserie des Tri Club 2023/24
Kurzbericht von Lauf 1:
5000 Meter Testlauf auf der Bahn So, 10.12. 11 Uhr; Sportplatz Oberbergische Straße
Bei - wie auf den Fotos (Dank an Angelika B.) zu sehen - bestem Wetter (für Nicht-Wuppertaler: ohne Regen 😊)
nahmen 9 Athleten und 1 Athletin die 5000m des 1.Tri-Club-Winterlaufs auf der Sportanlage Oberbergische Starße in Angriff. Die Altersspanne ging von 16 bis 70 (!).
Akribisch überwacht vom Vorstand und netten Helfern/innen wurden hervorragende Leistungen erbracht. (Welt-)meister werden im Winter gemacht! 😅
In der Führungsgruppe konnte sich Linus Eggert in 21:12 Min im Endspurt noch von Julian Lamers (21:16) und seinem Vater Jan (21:17) absetzen.
Aber Überraschung: Der Clou war ja die Berechnung der Leistung in Relation zu Alter und Geschlecht nach dem Laufleistungsrechner von Runners World:
https://www.runnersworld.de/tools/laufleistungs-rechner/
Und da sieht's dann schon anders aus :-) Die altersbereinigten Zeiten findet ihr unten.
Wer Näheres zu Alter + gemessener Zeit sowie - vielleicht -Trainingsgeheimnisse erfahren möchte, möge die Athleten/in selber fragen 😁
Die nächsten Termine der WLS:
2. Test des Tempogefühls
Wann: 07.01.2024, 11 Uhr. Wo: Auf der Nordbahntrasse, Start bei Policks, Unterer Dorrenberg
Lauf in Richtung Vohwinkel 5 km auf abgemessener Strecke (gemeinsamer Start) Ziel ca. Hohmanndamm.
Der besondere Clou dabei: Jeder muss seine Zielzeit für die 5 km vorhersagen. Es wird ohne jegliche
Uhr/GPS gelaufen – bitte nicht schummeln. Es kommt also nur auf das Pacing bzw. Tempogefühl und nicht
auf das Tempo an. Wir messen die Zeit für jeden.
Die bzw. derjenige mit der geringsten Abweichung zwischen real erzielter Zeit und Vorhersage (absolute
Abweichung in Sekunden) darf sich Queen / King of Pacing des Tri Club nennen.
Anschließend traben wir gemeinsam zurück zum Start, ehren die Sieger(in) und nehmen optional bei
Policks Kaffee und Kuchen zu uns.
3. Test der Bergfestigkeit beim Laufen
Wann: 03.02.2024 11 Uhr. Wo: Auf der Sambatrasse, Start Eingang Hindenburgstaße
Wir laufen 5 km auf der Sambatrasse bergauf (ca. 120 HM) bis ca. zur Müllverbrennungsanlage. Hier läuft
wieder jeder so schnell er kann oder möchte. Hier werden wir wie bei Lauf 1 die selbst gestoppte Zeit in
eine „Alters-bereinigte“ Zeit für diesen Berglauf umrechnen. Somit erzeugen wir wieder eine Alters-
bereinigte Rangliste separat für Läuferinnen und Läufer. Die bzw. derjenige mit der besten Alters-
bereinigten Berglaufzeit darf sich Queen / King of Mountainrunning des Tri Club nennen.
Anschließend traben wir gemeinsam zurück zum Start, ehren die Sieger(in) und nehmen optional bei
Policks in Sonnborn Kaffee und Kuchen zu uns.
Wir hoffen damit eine nette sportliche Möglichkeit des Zusammenkommens außerhalb des Schwimmtrainings
in der Wettkampf-freien Zeit zu bieten. Es kann auch an einzelnen Läufen teilgenommen werden. Es ist keine
Anmeldung erforderlich und es entstehen keine Kosten. Gäste von außerhalb des Vereins sind herzlich
willkommen – kommen aber nicht in die Wertung
MD
NAME | ZEIT relativ |
Anja Degener | 24:43:00 |
Axel Bitzer | 19:15:00 |
Erich Kuhn | 20:04:00 |
Jan Eggert | 18:45:00 |
Julian Lamers | 21:01:00 |
Linus Eggert | 19:58:00 |
Artur Kluger | 20:39:00 |
Oliver Pütz | 18:57:00 |
Reiner Vorsteher | 17:35:00 |
Jorge Soler Monte | 18:45:00 |